Zugspitzstr. 39
85540 Haar bei München
+49 155 1040 3529
Wir beraten Sie gerne.
Angebot anfordern
Kostenlos und unverbindlich
85540 Haar bei München
Wir beraten Sie gerne.
Kostenlos und unverbindlich
Schildern Sie uns Ihr Anliegen und wir beraten Sie gerne kostenlos dazu.
Um Ihre Anfrage schneller und gezielter zu bearbeiten, können Sie uns einige Informationen vorab schicken, wie:
Zur besseren Einschätzung des Aufwandes können Sie uns auch Fotos oder sonstige Dateien (Skizzen, Entwürfe) zuschicken. Bitte beachten Sie dabei, dass ausschliesslich Dateien in der Gesamtgröße von nicht mehr als 2 MB und in den Formaten jpg, gif, png und pdf verwendet werden können.
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nur zur Auftragsbearbeitung gespeichert!
Unsere Partner:
Wir sind Ihr qualifizierter Spezialist für Heizung, Kältetechnik, Klimatechnik und Lüftungstechnik in München und Umgebung. Neben umfangreichen Komplettlösungen überzeugen wir unsere Kunden auch mit verschiedenen Einzelleistungen. Sprechen Sie uns auf individuelle und nachhaltige Lösungen für Heiztechnik, Sanitär, Klimaanlagen und Kühlanlagen, sowie Belüftungssysteme an.
Die meisten unserer Kunden rufen uns an und berichten von der Qual der Wahl zwischen Gasheizung, Ölheizung und den regenerativen Heizsystemen. Jedes Heizsystem hat ihre Vor- und und Nachteile. Ob eine Gasheizung die richtige Wahl für Sie ist oder ob eine Pelletheizung für Ihre Heizungsmodernisierung besser geeignet wäre, lässt sich pauschal leider nicht beantworten. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Heizsysteme. Wir beraten Sie individuell und bringen ein wenig mehr Licht ins Dunkel. Finden Sie mit uns die Heizung, die zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung am besten passt.
Wir planen und bauen für Sie professionell Lüftungsanlagen, auch bei speziellen Anforderungen. Ob Belüftungsanlage, Klimaanlage oder Industrielüftung – wir installieren für Sie verschiedene Arten von Belüftungssystemen für die angenehme Raumluft. Unsere Belüftungssysteme sind für Neubau, Umbau oder Altbau geeignet. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Ein neues, modernes Heizsystem ist eine Investition, die sich schon nach wenigen Jahren lohnt. Bei der Entscheidung sind nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Kosten für den späteren Betrieb relevant. Unsere Heizungs-Spezialisten beraten Sie dazu gerne. Wir erklären Ihnen die Vor- und Nachteile von Gasheizungen, Ölheizungen oder Pelletheizungen. Vor allem bei Neubauten könnten aufgrund von staatlichen Zuschüssen für Sie regenerative Energiekonzepte interessant sein.
Gerne reparieren wir oder warten Ihre Heizung. Wenn aber Ihre alte Gas- oder Ölheizung spürbar in die Jahre gekommen ist, dann lohnt sich auch aus finanzieller Hinsicht die Modernisierung Ihrer Heizung = Einbau einer neuen Heizung. Die neuen Heizungssysteme sind nicht nur bequem in der Bedienung, sicherer im Betrieb, sondern auch noch umweltfreundlicher. Wir beraten Sie sehr gerne dazu – sprechen Sie uns an.
Die sanfte Art der Heizung mit angenehmen Raumklima und wohltuender Wärme für das Wohlbefinden Ihrer Familie macht die Fußbodenheizung aus. Neben einer Fußbodenheizung werden auch Flächenheizungen für Wände oder auch Deckenheizungen immer beliebter. Übrigens die Flächen-, Wand- und Fußbodenheizungen können auch zur Kühlung von Räumen an heißen Sommertagen eingesetzt werden.
* Alle Arbeiten rund um Ihre Heizung werden in Zusammenarbeit mit unseren zertifizierten Partner-Fachbetrieben (Meisterbetrieben) durchgeführt. Wir bleiben selbstverständlich Ihr einziger Ansprechpartner und kümmern uns um die fachgerechte und ordentliche Ausführung der Arbeiten.
Die Heizungsmodernisierung ist häufig mit finanzieller Belastung verbunden. Mit den staatlichen Fördermöglichkeiten sichern Sie sich ganz einfach eine optimale Förderung für Ihre neue Heizung. Sprechen Sie uns darauf an – wir informieren Sie gerne zu den individuellen Fördermöglichkeiten!
Allach, Altstadt, Au, Aubing, Berg am Laim, Bogenhausen, Brunnthal, Dachau, Denning, Ebersberg, Eching, Eichenau, Erding, Feldmoching, Forstenried, Freimann, Freising, Fürstenfeldbruck, Fürstenried-Maxhof, Garching, Gauting, Germering, Giesing, Gilching, Glockenbachviertel, Gräfelfing, Grasbrunn, Gröbenzell, Großhadern, Grünwald, Haidhausen, Haar, Harlaching, Hasenbergl, Herrsching, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Johanneskirchen, Karlsfeld, Kirchheim, Krailling, Laim, Lehel, Lerchenau, Lochhausen, Ludwigsvorstadt, Markt-Schwaben, Maxvorstadt, Maisach, Milbertshofen, Moosach, Neuhausen, Nymphenburg, Oberföhring, Obermenzing, Obersendling, Olching, Ottobrunn, Pasing, Perlach, Planegg, Poing, Puchheim, Pullach, Ramersdorf, Riem, Schwabing, Schwanthalerhöhe-Westend, Sendling, Solln, Starnberg, Taufkirchen, Thalkirchen, Trudering, Unterhaching, Untermenzing, Unterschleißheim, Vaterstetten, Zentrum, Rosenheim, Bruckmühl, Kolbermoor, Bad Aibling, Irschenberg, Feldkirchen, Neubiberg, Putzbronn, Hohenbrunn, Holzkirchen, Aying, Allershausen, Heimstetten, Forstinning
Eine pauschale Antwort, wie lange wir für die Modernisierung Ihrer Heizung benötigen, ist leider nicht möglich. Zuerst müssen wir wissen, welche Art von Heizung Sie modernisieren möchten und für welches Heizsystem Sie sich in Zukunft entschieden haben. Am besten, wir besichtigen Ihr Objekt und können Sie zu Ihrem Heizungsumbau vor Ort persönlich beraten. Gerne auch in Hinblick auf die umfassenden Möglichkeiten einer staatlichen Förderung.
Unsere Beratung ist grundsätzlich kostenlos. Sie können uns sowohl anrufen und Ihre Fragen am Telefon vorab klären oder das Kontaktformular nutzen, in dem Sie relevante Informationen angeben. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden wir uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. Danach – um das Vorhaben besser einschätzen zu können – vereinbaren wir einen Besichtigungstermin, bei dem wir die restlichen Fragen klären können. In Anschluss bekommen Sie von uns ein individuelles Angebot per E-Mail und können immer noch entscheiden, ob Sie uns beauftragen oder nicht.
Gesetzliche Pflicht: Laut EnEV 2014 müssen Hausbesitzer ihre Heizung erneuern, wenn diese älter als 30 Jahre alt ist.
Für einen Altbau wäre eine Fußbodenheizung ideal. Im Züge einer Altbausanierung könnte dann die Fußbodenheizung gleich mit eingebaut werden.
Bei der KfW werden fast alle Heizungstypen gefördert. Im Falle von erneuerbaren Energien gibt es beim BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) meist mehr Geld. Wer einfach nur eine alte Öl- oder Gasheizung modernisiert, der sollte zum Programm 430 greifen.
Allach, Altstadt, Au, Aubing, Berg am Laim, Bogenhausen, Brunnthal, Dachau, Denning, Ebersberg, Eching, Eichenau, Erding, Feldmoching, Forstenried, Freimann, Freising, Fürstenfeldbruck, Fürstenried-Maxhof, Garching, Gauting, Germering, Giesing, Gilching, Glockenbachviertel, Gräfelfing, Grasbrunn, Gröbenzell, Großhadern, Grünwald, Haidhausen, Haar, Harlaching, Hasenbergl, Herrsching, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Ismaning, Johanneskirchen, Karlsfeld, Kirchheim, Krailling, Laim, Lehel, Lerchenau, Lochhausen, Ludwigsvorstadt, Markt-Schwaben, Maxvorstadt, Maisach, Milbertshofen, Moosach, Neuhausen, Nymphenburg, Oberföhring, Obermenzing, Obersendling, Olching, Ottobrunn, Pasing, Perlach, Planegg, Poing, Puchheim, Pullach, Ramersdorf, Riem, Schwabing, Schwanthalerhöhe-Westend, Sendling, Solln, Starnberg, Taufkirchen, Thalkirchen, Trudering, Unterhaching, Untermenzing, Unterschleißheim, Vaterstetten, Zentrum, Rosenheim, Bruckmühl, Kolbermoor, Bad Aibling, Irschenberg, Feldkirchen, Neubiberg, Putzbronn, Hohenbrunn, Holzkirchen, Aying, Allershausen, Heimstetten, Forstinning
© 2025 Arkadiusz Duszynski